Langzeitwette
Nicht nur die wettbaren Ereignisse variieren bei online Buchmachern erheblich, auch die angelegte Wettdauer kann erheblich variieren. Damit ist, in erster Linie, natürlich nicht die reine Spieldauer der unterschiedlichen Sportereignisse gemeint; dass ein Fußballspiel, ohne Verlängerung, im Zweifelsfall kürzer ist, als so manches Tennismatch ist hingängig klar. Vielmehr ist die Dauer der kompletten Veranstaltung gemeint. An dieser Stelle lässt sich nun auch schon erahnen, dass Langzeitwetten das Tippen auf komplette sportliche Titel ermöglichen.
Trotzdem wird noch weiter differenziert, da es in diesem Zusammenhang natürlich kurze und lange Langzeitwetten gibt. Eine kurze Langzeitwette wäre, zum Beispiel, ein Tennisturnier. Das geht meist nur über wenige Wochen und der Sieger kann schon im Voraus getippt werden. Ähnlich kurz ist auch die Fußball Weltmeisterschaft. Auch hier wird auf den Aufgang des kompletten Turniers gewettet. Eine langfristig angelegt Langzeitwette wäre, zum Beispiel, der Tipp auf den Deutschen Meister in jeglicher Teamsportart. Hier vergeht ein ganzes Jahr bis letztendlich die Entscheidung steht und entschieden werden kann ob die Wette tatsächlich gewonnen wurde.
Bei Langzeitwetten gilt es jedoch einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal sollte man wissen, dass Langzeitwetten auch noch nach Beginn der jeweiligen Veranstaltung abgeschlossen werden dürfen. Allerdings verändert sich auch die Quote und letztendlich zählt immer die Quote des Zeitpunkts, zu dem die Wette platziert wurde. Sollte der gewählte Favorit allerdings schon früh in Führung sein, verändert sich die Quote natürlich zum Nachteil. Einer weiteren Sache sollte sich der Freund der Sportwetten, beim Abschließen von Langzeitwetten stets bewusst sein. Das Geld ist im Zweifelsfall über einen sehr langen Zeitraum gebunden und daher nicht verfügbar.